Wellnessreisen - den Geist stärken und Körper entspannen

Viele Wellness-Hotels bieten eine große Bandbreite an unterschiedlichen Methoden an, schnell wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Jedoch spielt auch die Qualität der Maßnahmen eine besondere Rolle, wenn Menschen neue Energie tanken wollen. Massagen, Bäder und Packungen zeigen ihre Wirkung meist erst dann, wenn spezielle Entspannungsverfahren ergänzend hinzu kommen.
Wellnessreisen, die auch an wenigen Tagen zum Erfolg führen sollen, bieten daher auch Methoden an, das innere Gleichgewicht wieder zu finden. Wellness und autogenes Training gehören daher oft zusammen und in einigen Einrichtungen wird auch die progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen angeboten. Wer sich körperlich aktiver einbringen will, findet auch Wellness-Hotels, die Bewegungslehren wie Yoga, Tai Chi oder Qi Gong in ihrem Programm führen. Auf diese Weise kann der Gast Beauty-Anwendungen mit meditativen Elementen verbinden, die das allgemeine Wohlbefinden steigern.
Alle, die sich für Wellnessreisen entscheiden, die auch auf den meditativen Charakter setzen, profitieren von den Ergebnissen jahrhundertealter Traditionen, die körperlicher und seelische Konstellation zu verbessern. Dabei muss niemand auf einen gehobenen Komfort verzichten, denn ein Wellnessurlaub dieser Art muss nicht spartanisch verlaufen. Die Hotelbranche hat sich auf die gehobenen Ansprüche ihrer Gäste eingestellt und bietet einen Aufenthalt in einem stilvollen Ambiente. Die Zimmer sind auf die individuellen Anforderungen zugeschnitten und mit allen technischen Standards ausgestattet. Eine eingehende Beratung, fachkompetenter Service und eine Vielzahl an Annehmlichkeiten machen einen Wellnessurlaub zu einem besonderen Erlebnis, bei dem man neue Energie für die Anforderungen des Alltags sammeln kann.
wellness-tipps - 2. Nov, 18:11